33 Teilnehmer frischen ihre Kenntnisse für das Verhalten bei "Erster Hilfe in Notfällen" auf!
Dennis Brömlage & Hannes Klus | 12. März 2025
Neuenkirchen-Vörden (DB) Zu unseren vier Fresh-Up Kursen "Erste-Hilfe in Notfällen" in Neuenkirchen am 13. & 20. Februar und in Vörden am 26. Februar & 6. März begrüßte die Bürgerstiftung Neuenkirchen-Vörden (BSNV) insgesamt eine erfreuliche Anzahl von 33 Teilnehmern. In jeweils 2 Doppelstunden frischten die beiden Ausbilderinnen des Malteser Hilfsdienstes (MHD), Judith Huesmann und Sandra Brock, das Wissen der Teilnehmer über das richtige Verhalten und Vorgehen bei Notfällen am Unfallort und anderen Notsituationen auf.
In Vorträgen und anhand von Praxisbeispielen wurden die erforderlichen Maßnahmen in verschiedenen Situationen erläutert. Dazu zählte z.B. das Wiederbeleben bei Atemstillstand durch Herzmassage. Die beiden Profis von MHD erläuterten auch den richtigen Umgang mit dem Defibrillator und führten vor, wie man das Gerät benutzt. Die stabile Seitenlage bei Bewusstlosigkeit sowie Maßnahmen bei Herzinfarkt und Schlaganfall standen ebenfalls auf dem Plan. Darüber hinaus zeigten die Ausbilderinnen den Teilnehmern, wie sie einen Druckverband bei starken Blutungen richtig anlegen.
Alle Teilnehmer waren sich im Anschluss einig, dass eine Auffrischung der Kenntnisse in Erster Hilfe bei Notfällen sinnvoll ist. Jeder, der vor vielen Jahren das letzte Mal einen Erste Hilfe Kurs absolviert hat, sollte einen Fresh-Up Kurs besuchen, so das Fazit.
Die BSNV bedankt sich sehr herzlich bei Judith und Sandra, die den Teilnehmern auf gekonnte Weise und in lockerer Atmosphäre das nötige Wissen vermittelt haben. Auch der kath. Kirchengemeinde St. Viktor sowie dem Sportverein BS Vörden gilt ein besonderer Dank dafür, dass sie ihre Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt haben.