Über 150 Neuenkirchen-Vördener schlemmen beim 7. Bürgerbrunch der Bürgerstiftung

Über 150 Neuenkirchen-Vördener schlemmen beim 7. Bürgerbrunch der Bürgerstiftung

Dennis Brömlage | 20. Juli 2025

Neuenkirchen-Vörden (DB) Herrliches Wetter, gute Stimmung und ein reichhaltiges Frühstücksbuffet – die mehr als 150 Teilnehmer des 7. Bürgerbrunchs der Bürgerstiftung Neuenkirchen-Vörden erlebten einen genüsslichen Sonntagmorgen in der Severinghauser Bergmark. Brötchen, Eier und Kaffee stellen wir – den Rest besorgt ihr. Nach diesem eingespielten Prinzip lief auch die diesjährige Veranstaltung ab. Das Organisationsteam rund um Konny Stromann und Hannes Klus von der Bürgerstiftung sowie den Treckerfreunden Severinghausen hatte hervorragende Vorarbeit geleistet. Sie freuten sich über viele zufriedene Frühstücksgäste, die wieder vielfältige Zutaten auftischten. Von Obst in jeglichen Variationen bis zu Omas selbstgemachter Marmelade und selbst gebackenen Leckereien war alles dabei. Und auch den ein oder anderen Sektkorken ließen die Teilnehmer – darunter Nachbarschaften, Familien, Vereine und Freundeskreise - an diesem Sonntagmorgen, für den sogar der Wettergott die passenden äußeren Rahmenbedingungen parat hatte, knallen.

Auch das Rahmenprogramm trug zur guten und entspannten Stimmung bei. So untermalten die Mitglieder des Nellinghofer Akkordeon-Orchesters unter der Leitung von Daniel Jans-Wenstrup mit ihrem abwechslungsreichen musikalischen Repertoire das Event gekonnt. Und bei der Tombola durften sich über 22 Gäste über einen Gewinn freuen. Dabei gingen 11 Preise an Kinder bis 14 Jahren und weitere 11 an Erwachsene.

„Es ist schön zu sehen, dass heute wieder viele Menschen aus unser Gemeinde hier zusammengekommen sind, um gemeinsam einen schönen Vormittag zu erleben“, freute sich Vorstandsmitglied Dennis Brömlage über die bunt gemischte Frühstücksgesellschaft. Und er ergänzte, dass dieses Event somit gut zu dem Projekt passt, das mit den Erlösen der Veranstaltung unterstützt werden soll. „Gemeinsam statt einsam“ heißt die Initiative, mit der die Bürgerstiftung Menschen in Neuenkirchen Vörden aus der Einsamkeit in die Mitte des Lebens in Neuenkirchen-Vörden holen will.

Und noch ein weiteres neues Projekt der Bürgerstiftung stellte Brömlage kurz vor, das den Namen „Orte, die uns am Herzen liegen“ trägt. Insgesamt 10.000 Euro will die Bürgerstiftung für Projekte von Vereinen, Dorfgemeinschaften, Nachbarschaften usw. ausloben, die zum Ziel haben, Orte in der Gemeinde Neuenkirchen-Vörden aufzuwerten oder neu zu gestalten. Nähere Infos werden in Kürze auf unserer Website bekanntgeben. Auch ein Bewerbungsformular wird dort zum Download bereitstehen.

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „OK“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.