Neue Förderinitiative: „Orte, die uns besonders am Herzen liegen – Bürger in Aktion“
Dennis Brömlage | 08. August 2025
Neuenkirchen-Vörden (DB) Unsere Gemeinde lebt von besonderen Orten: Denkmäler, historische Gebäude, liebevoll gestaltete Plätze, Kapellen, Wegekreuze, Brunnen oder andere Einrichtungen, die unser Ortsbild prägen und unsere Heimat besonders machen.
Damit diese Orte erhalten bleiben oder wieder in neuem Glanz erstrahlen können, unterstützt die Bürgerstiftung Neuenkirchen-Vörden mit der neuen Förderinitiative „Orte, die uns besonders am Herzen liegen – Bürger in Aktion“ spezielle Maßnahmen zur Erstellung, Pflege, Verschönerung oder Instandhaltung solcher Sehenswürdigkeiten und Plätze.
Unser Ziel ist es, gemeinschaftliches Engagement zu fördern und dabei öffentliche Orte zu schaffen oder zu erhalten, die zum Verweilen, Staunen und Begegnen einladen. Gesucht werden kreative Projekte, die in Eigeninitiative zur Verschönerung und Aufwertung unserer Gemeinde beitragen. Nicht förderfähig sind rein private, kommerzielle oder vereinsinterne Plätze oder Vorhaben.
Wer kann mitmachen?
Dorfgemeinschaften, Nachbarschaftsgruppen, Initiativen oder Vereine aus unserer Gemeinde, die eine konkrete Idee für ein Projekt haben und eigenverantwortlich die Umsetzung übernehmen.
Was wird gefördert?
Gefördert werden ausschließlich Sachkosten (z. B. Material, Werkzeuge, Pflanzen, Farben etc.). Lohnkosten oder Honorare werden nicht übernommen. Wir unterstützen Projekte, die für die Öffentlichkeit zugänglich sind, durch Eigeninitiative umgesetzt werden (z. B. Arbeitsleistung, Materialbeteiligung), den Gemeinsinn stärken und einen sichtbaren Beitrag zur Lebensqualität in unserer Gemeinde leisten.
Was sind die Rahmenbedingungen?
Die Bürgerstiftung stellt eine Gesamtfördersumme von 10.000 Euro zur Verfügung.
Pro Projekt werden maximal 1.000 Euro gefördert.
Bewerbungen können im Zeitraum vom 11. August bis 30. September 2025 eingereicht werden. Die Projekte müssen bis zum 31. Juli 2026 abgeschlossen sein. Nach Abschluss des Projektes sind ein Verwendungsnachweis und eine Kurzdarstellung des Projektes einzureichen. Des Weiteren gelten die allgemeinen Förderrichtlinien der Bürgerstiftung Neuenkirchen-Vörden, die hier einsehbar sind.
Wie bewerbe ich mich?
Die Bewerbung erfolgt über den Förderantrag, der über den folgenden Link abrufbar ist: Zum Förderantrag
Bitte füllt den Antrag vollständig aus und schickt ihn dann per Email an Frank.Oevermann@buergerstiftung-nv.de und Klaus.Huelsmann@buergerstiftung-nv.de.
Für Fragen stehen Frank Oevermann unter der Telefonnummer 0160 97854513 und Klaus Hülsmann unter der Telefonnummer 0176 61367716 gerne zur Verfügung.
Gestalten wir gemeinsam Orte, die uns allen am Herzen liegen. Für eine lebendige Gemeinde – mit Herz und Hand!
Eure Bürgerstiftung Neuenkirchen-Vörden